top of page

Professionelles Kursangebot

Werde zum Handorgel-Profi: Lerne vom Meister

Anker Angebot

Wähle aus den drei Kursoptionen

Alle Kurse sind mit Niklaus Hess und erfordern keinerlei Notenkenntnisse.

FREE

Schnuppere unverbindlich in die Handorgelschule hinein.

FREE Webseite.jpg

CHF 0.–

Die ersten drei Module des STARTER-Kurses (Modulübersicht hier klicken)

Drei einfache Lernvideos

Keine Kreditkarte nötig

Upgrade zu STARTER oder PRO jederzeit möglich

STARTER

Erlerne die Grundlagen und spiele einfache Stücke.

STARTER Monats.jpg

CHF 699.–

/ Jährlich

Kompletter STARTER-Kurs (Modulübersicht hier klicken)

Zahlreiche Lernvideos zu Anfänger-Stücken

Einfache Übungen

Theoriematerial inklusive

Individuelles Feedback

Zugang zur Handorgelschule-Community Plattform

Handorgel-Mietservice verfügbar

Bei Bedarf Privatstunden buchbar

Upgrade zu PRO jederzeit möglich

PRO

Meistere anspruchsvolle Stücke und verfeinere deine Technik.

PRO Monats.jpg

CHF 999.–

/ Jährlich

Kompletter Zugriff auf sämtliche Kursinhalte

Zahlreiche Lernvideos zu Stücken in allen Schwierigkeitsgraden, inkl. Zweitstimmen und Begleit-Ideen

Spezialmodule zur Erweiterung wie z.B. Bass-Läufe, Begleit-Techniken und Zweitstimmen

Umfangreiche Übungen zur Verfeinerung der Technik

Theoriematerial inklusive

Individuelles Feedback

Zugang zur Handorgelschule-Community Plattform

Handorgel-Mietservice verfügbar

Bei Bedarf Privatstunden buchbar

Community2.jpg

Exklusive Vorteile für Mitglieder

Community-Austausch und Events

Tausche dich in der Handorgelschule-Community mit anderen Schülern aus, teile deine Lernerfolge und nimm an exklusiven Community-Events teil.

Instrumenten-Mietservice

Profitiere von einem Mietservice, falls du noch keine eigene Handorgel besitzt.

Persönliche Betreuung

Auf Wunsch hast du die Möglichkeit, 1:1-Sessions mit Niklaus Hess zu buchen.

«Auch als elfjähriger verstehe ich die Lernvideos von Niklaus, weil er alles sehr einfach erklärt. Besonders freue ich mich an den PRO Stücken, wo ich zudem auch die Zweitstimmen lernen kann!»

Jonas, Primarschüler aus Alpnach OW

review-jonas.jpg

Häufige Fragen

  • Wie beginne ich den Kurs?
    Sobald du auf deinen gewünschten Kurs geklickt hast, wirst du auf die Kurs-Seite weitergeleitet, wo du deine Personalien eingeben musst (Name, E-Mail, Zahlungsdaten etc.). Danach erhältst du ein E-Mail mit den Zugangsdaten zum Kursbereich, wo du dich einloggen und direkt starten kannst.
  • Ist die Handorgel und das Schwyzerörgeli dasselbe Instrument?
    Nein, die Handorgel ist überhaupt nicht dasselbe wie das Schwyzerörgeli. Die Handorgel ist "chromatisch", das heisst, die Knöpfe erzeugen die gleichen Töne beim Stossen und Ziehen des Instruments. Beim Schwyzerörgeli entstehen melodieseitig auf Druck und Zug unterschiedliche Töne, dem sagt man dann "diatonisch". Zudem herrscht bei den Knöpfen auf der Handorgel eine klare Anordnung, was beim Schwyzerörgeli nicht so der Fall ist. Im Gegensatz zur Handorgel ist der Tonumfang des Schwyzerörgelis begrenzt, weshalb man für bestimmte Tonarten ein speziell gestimmtes Schwyzerörgeli braucht (z.B. A-Örgeli oder C-Örgeli).
  • Welches Instrument ist einfacher zu erlernen: die Handorgel oder das Schwyzerörgeli?
    Die meisten Leute denken, das Schwyzerörgeli sei einfacher als die Handorgel, weil das Schwyzerörgeli kleiner ist und weniger Knöpfe hat... Falsch gedacht! Da die Handorgel im Gegensatz zum Schwyzerörgeli ein klares, logisches System besitzt und zudem beim Ziehen und Stossen die gleichen Töne erzeugt (chromatisch), ist die Handorgel einfacher zu erlernen als das Schwyzerörgeli. Deshalb gibt es viele Schwyzerörgeler, welche im Laufe ihrer Karriere zusätzlich auf Handorgel erweitern. Umgekehrt gibt es aber nur sehr wenige Handorgelspieler, welche zusätzlich auch das Schwyzerörgeli erlernen wollen, weil dies mit einem viel grösseren Aufwand verbunden wäre.
  • Wann und wo findet der Unterricht der Handorgelschule statt?
    Da dies eine Online-Schule mit Lernvideos ist, kannst du überall und jederzeit lernen! Das einzige was du benötigst, ist ein Laptop, Tablet oder Handy mit einer Internetverbindung.
  • Wie hoch sind die Kosten für die Handorgelschule?
    Das Schnupperangebot FREE ist kostenlos. Für die weiteren Angebote STARTER und PRO kannst du eine Monats- oder Jahresmitgliedschaft lösen. Die entsprechenden Preise findest du auf der Kurs-Übersicht.
  • Was brauche ich für eine Handorgel?
    Wir verwenden hier das sogenannte Chromatische Knopf-Akkordeon im C-Griff. Dies ist das am weitverbreitetste Akkordeon in der Schweiz. Es gäbe noch das rückwärts-chromatische Akkordeon, auch B-Griff genannt, welches aber in der Schweiz immer weniger gespielt wird. Solltest du eine Handorgel kaufen wollen, achte also darauf, dass du ein C-Griff Akkordeon kaufst. P.S. In dieser Online-Schule verwenden wir die Begriffe "Akkordeon" und "Handorgel" synonym.

Hier findest du häufig gestellte Fragen und Antworten zur Handorgelschule.

Hast du noch Fragen?

Kontaktiere mich ungeniert für weitere Informationen.

bottom of page